Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Niklas Rolf, Fakultät Gesellschaft und Ökonomie, Hochschule Rhein-Waal
    • Jaede, Maximilian: Thomas Hobbes's Conception of Peace. Civil Society and International Order, Basingstoke 2018
  • -
    Rez. von Christian Jansen, Universität Trier
    • Maier-Metz, Harald: Entlassungsgrund: Pazifismus. Albrecht Götze, der Fall Gumbel und die Marburger Universität 1930–1946, Münster 2015
    • Heither, Dietrich: Ich wusste, was ich tat. Emil Julius Gumbel und der rechte Terror in der Weimarer Republik, Köln 2016
  • -
    Rez. von Herfried Münkler, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hinsch, Wilfried: Die Moral des Krieges. Für einen aufgeklärten Pazifismus, München 2017
  • -
    Rez. von Jasmin Nicklas, Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte, Universität des Saarlandes
    • Müller, Thomas; Schmidt-Michel, Paul-Otto; Schwarzbauer, Franz (Hrsg.): Vergangen? Spurensuche und Erinnerungsarbeit. Das Denkmal der Grauen Busse, Zwiefalten 2017
  • -
    Rez. von Julia Eichenberg, Humboldt Universität zu Berlin
    • Frei, Norbert; Weinke, Annette (Hrsg.): Toward a New Moral World Order?. Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945, Göttingen 2013
    • Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hrsg.): Moralpolitik. Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, Hamburg
    • Baberowski, Jörg: Räume der Gewalt. , Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang Elz, Neuste Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Engelberg, Achim: »Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung«. Wolf Jobst Siedler und Ernst Engelberg: Eine unwahrscheinliche Freundschaft, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel
    • Münzner, Daniel: Kurt Hiller. Der Intellektuelle als Außenseiter, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Michael Meng, Department of History, Clemson University, USA
    • Hachmeister, Lutz: Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Rebecca Clifford, Department of History and Classics, Swansea University Email:
    • Nehring, Holger: Politics of Security. British and West German Protest Movements and the Early Cold War, 1945–1970, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Gottfried Niedhart, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Mannheim
    • Doyle, Michael W.: Liberal Peace. Selected Essays, London 2011
  • -
    Rez. von Brenna Moore, Fordham University, New York
    • Horn, Gerd-Rainer: Western European Liberation Theology. The First Wave (1924-1959), Oxford 2009
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel
    • Riehle, Bert: Eine neue Ordnung der Welt. Föderative Friedenstheorien im deutschsprachigen Raum zwischen 1892 und 1932, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel
    • Holl, Karl (Hrsg.)Quidde, Ludwig: Deutschlands Rückfall in Barbarei: Texte des Exils 1933-1941. , Bremen 2009
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel
    • Cortright, David: Peace: A History of Movements and Ideas. , Cambridge 2008
Seite 1 (15 Einträge)